Aktuelles

Neuigkeiten der Selbsthilfeakademie Sachsen

In unseren Beiträgen erhalten Sie neue Impulse für Ihre Selbsthilfearbeit.

Sie haben Fragen oder Hinweise?
Senden Sie uns gerne eine E-Mail: weiterbildung(at)parisax.de

93 Beiträge
Symbolbild Körper und Psyche als Einheit (KI-generiertes Bild)

Leise und laute Überforderungssignale des Körpers

Oft haben wir das Gefühl, dass Krankheiten ganz plötzlich in unser Leben treten und uns völlig überraschend treffen. Meistens gibt es jedoch bereits vorher leise Warnsignale, die unser Körper uns…

Zum Artikel
3. Mitteldeutsche Selbsthilfekonferenz. WiR hilft - Selbsthilfe stärkt unser Leben

Neue Perspektiven durch themenübergreifenden Austausch

Selbsthilfe bedeutet meistens: Menschen mit der gleichen Erkrankung, Behinderung oder Problematik kommen in einem Raum zusammen, um über ihr gemeinsames Thema zu sprechen. Doch das verbindende Element…

Zum Artikel
Menschen sitzen in einem Raum zusammen und machen Yoga

Entspannungstechniken gegen Stress

Jeder Mensch kennt Stress. Doch gerade in herausfordernden Lebenssituationen, die durch eine psychische oder körperliche Erkrankung ausgelöst werden, sind wir ihm in einem besonderen Maße ausgesetzt.…

Zum Artikel
Menschen sitzen in einem Stuhlkreis. Bild mit KI erstellt

Von der Selbsthilfegruppe zum Verein

Selbsthilfegruppen sind ganz unterschiedlich organisiert: manche bestehen als einzelne Gruppe, andere sind an eine Selbsthilfevereinigung angebunden und wieder andere treten als eingetragener…

Zum Artikel
Scrabble-Steine, die das Wort Ehrenamt zeigen

Mehr Engagement in der Selbsthilfe

In Deutschland engagieren sich rund 3,5 Millionen Menschen in über 100.000 Selbsthilfegruppen. Trotzdem klagen Selbsthilfegruppen und -organisationen immer wieder über den Mangel an Interessent*innen…

Zum Artikel