Aktuelles

Neuigkeiten der Selbsthilfeakademie Sachsen

In unseren Beiträgen erhalten Sie neue Impulse für Ihre Selbsthilfearbeit.

Sie haben Fragen oder Hinweise?
Senden Sie uns gerne eine E-Mail: weiterbildung(at)parisax.de

93 Beiträge

Neues Webinar: Braucht es Recht und Gesetz in der Selbsthilfe?

Im kostenfreien Webinar der Selbsthilfeakademie Sachsen vermittelt die Dozentin Brigitte Schramm am 22. April 2020 das Grundlagenwissen für rechtssicheres Handeln im Miteinander. Im Artikel erfahren…

Zum Artikel

Kommentar: Wohin mit der Angst?

Die Regelungen zur Corona-Krise verändern das Miteinander. Sie schneiden ab von sozialen Kontakten und werfen die Menschen auf sich selbst zurück. Über Chancen und Risiken sich selbst und das Leben…

Zum Artikel

Veranstaltungen der Selbsthilfeakademie Sachsen bis 15. Mai 2020 abgesagt.

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus wird empfohlen, soziale Kontakte auf das Notwendigste zu reduzieren. Daher hat der Paritätische Sachsen entschieden, bis zum 15. Mai 2020 alle Veranstaltungen…

Zum Artikel

Synergie! Aber wie? Orientierungen für eine gelungene Gruppenarbeit

Matthias Myska erklärt, wie gerade die Sensibilität und Individualität der Gruppenmitglieder ein gesundes Miteinander fördern. Im Seminar "Kommunikation und Gruppenkultur" im Rahmen der…

Zum Artikel

Selbsthilfe: Was ist gesunde Abgrenzung?

Die Selbsthilfeakademie startet am 4. März 2020 mit ihrem erweiterten Weiterbildungsprogramm. Den Auftakt bildet das Seminar „Auftanken statt Ausbrennen – gesunde Abgrenzung in der Selbsthilfe". Aber…

Zum Artikel